Ihr Anwalt für Arbeitsrecht in Berlin – spezialisiert auf Kündigung, Abfindung & Kündigungsschutz
Rechtsanwalt bei Kündigung in Berlin
Beratung und Vertretung in Deutsch und Polnisch
Kündigung erhalten? Jetzt Kündigungsschutzklage einreichen – bevor die Frist abläuft! Nach Zugang Ihrer Kündigung haben Sie nur 3 Wochen Zeit für eine Kündigungsschutzklage. Die Frist ist gesetzlich festgelegt und kann nicht verlängert werden – schnelles Handeln ist entscheidend. Als erfahrener Anwalt für Arbeitsrecht prüfe ich Ihre Kündigung im Rahmen einer schnellen Ersteinschätzung. Jetzt Kontakt aufnehmen!
Rechtsanwalt Kamil Kubitz
Telefon: +49 (0) 30 264 751 37
E-Mail: info@kubitz-rechtsanwalt.de
Individuelle Strategien für jeden Fall
Ihr Experte für Arbeitsrecht – schnell, direkt und persönlich.
Individuelle Strategien für jeden Fall
Arbeitsrecht – Komplex, aber lösbar
- Individuelle Beratung & klare Strategie – maßgeschneidert für Ihre Situation
- Schnelle Hilfe bei Kündigung, Abmahnung & Vertragsfragen
- Lösungsorientierte Vertretung – außergerichtlich & vor Gericht
18+ Jahre Expertise im Arbeitsrecht
Hunderte erfolgreich abgeschlossene Fälle
Individuelle Strategie für jeden Fall
Ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber – ich biete maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.
Klarheit & Transparenz von Anfang an
Ich erläutere Ihnen alle rechtlichen Optionen verständlich und unterstütze Sie bei jedem Schritt – vom ersten Gespräch bis zum erfolgreichen Abschluss.
Rund ums Arbeitsrecht - jetzt kostenlose Ersteinschätzung anfordern
Kompetente und individuelle Beratung in jeder Situation
Kündigung wegen betriebsbedingter Gründe
- Was sind betriebsbedingte Kündigungen und wie werden sie begründet?
- Rechte bei Sozialauswahl: Wer wird zuerst gekündigt?
- Abfindungsansprüche und Verhandlungsmöglichkeiten.
Kündigung wegen verhaltensbedingter Gründe
- Welche Pflichtverletzungen rechtfertigen eine Kündigung?
- Wann ist eine Abmahnung erforderlich?
- Erfolgsaussichten bei Kündigungsschutzklagen.
Kündigung bei längerer Krankheit
- Wann ist eine krankheitsbedingte Kündigung zulässig?
- Anforderungen an ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM).
- Chancen auf eine Abfindung bei krankheitsbedingter Kündigung.
Kündigung wegen mangelnder Leistung
- Was zählt als "Leistungsmangel" aus Sicht des Arbeitgebers?
- Wie können Sie sich gegen eine solche Kündigung verteidigen?
- Strategien zur Vermeidung eines negativen Arbeitszeugnisses.
Kündigung während Elternzeit oder Mutterschutz
- Kündigungsschutz im Mutterschutzgesetz und Elternzeitgesetz.
- Ansprüche auf Weiterbeschäftigung nach der Elternzeit.
- Tipps für die Verhandlung eines Wiedereinstiegs.
Kündigung bei Mobbing oder Diskriminierung
- Wann ist eine Kündigung im Zusammenhang mit Mobbing unwirksam?
- Rechte bei Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Alter oder Herkunft.
- Möglichkeiten der gerichtlichen Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen.
Ihr Anliegen im Arbeitsrecht – Jetzt unverbindlich beraten lassen.
Lassen Sie Ihre Kündigung oder arbeitsrechtlichen Fragen nicht unbeantwortet. Fordern Sie jetzt eine kostenlose Ersteinschätzung an und erfahren Sie, welche Schritte für Sie die besten sind!
FAQ - Häufig gestellte Fragen
FAQ
Kann ich mich gegen eine Kündigung wehren?
Habe ich Anspruch auf eine Abfindung?
Ein gesetzlicher Anspruch auf Abfindung besteht nur in Ausnahmefällen, etwa bei einer betriebsbedingten Kündigung mit entsprechendem Angebot des Arbeitgebers. Häufig werden Abfindungen jedoch im Rahmen von Verhandlungen oder einem gerichtlichen Vergleich erzielt.
Was ist eine fristlose Kündigung und wann ist sie zulässig?
Kann ich während Krankheit oder Elternzeit gekündigt werden?
Muss der Arbeitgeber vor einer Kündigung immer eine Abmahnung aussprechen?
Was kann ich tun, wenn ich ein schlechtes Arbeitszeugnis erhalten habe?
Sie haben das Recht auf ein wahrheitsgemäßes und wohlwollendes Arbeitszeugnis. Sollte Ihr Arbeitszeugnis unfaire oder fehlerhafte Formulierungen enthalten, können Sie Korrekturen einfordern. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen.
Ihre Fragen sind wichtig – Lassen Sie uns sprechen!
Kamil Kubitz, Rechtsanwalt
Kontakt -So erreichen Sie mich!
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann.